Home
Galerie
Studio
Blog
Kontakt

Was kostet ein professionelles Branding in der Schweiz?

30. Mai 2025

Brand Design: Import Strathmann-Cisse

Was kostet ein professionelles Branding in der Schweiz?

Ein professionelles Branding ist weit mehr als ein hübsches Logo. Es ist die visuelle und strategische Basis deiner Marke und damit ein zentraler Erfolgsfaktor. Doch was kostet so ein professionelles Branding in der Schweiz eigentlich? Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Die ausführliche Antwort findest du in diesem Artikel.

Wir klären, was in einem Branding enthalten ist, welche Faktoren den Preis beeinflussen und mit welchen Kosten Unternehmen, Startups und Selbstständige realistisch rechnen sollten.

Was gehört zu einem professionellen Branding?

Ein Branding ist kein einzelnes Element, sondern ein durchdachtes Gesamtkonzept. Ein gutes Studio liefert nicht nur Gestaltung, sondern auch Struktur, Strategie und klare Regeln für den visuellen Auftritt deiner Marke.

Ein professionelles Branding enthält in der Regel:

Logo (Hauptlogo, Varianten, Icons) Farbsystem Typografie Bildsprache & Moodboards Gestaltungsprinzipien & Anwendungen Corporate Design Manual (für Konsistenz in der Anwendung) Anwendungsbeispiele (z. B. Visitenkarte, Briefpapier, Social Media)

Logo Design: Le Chef Privè

Je nach Studio und Projektumfang kann das Angebot erweitert werden, etwa mit Packaging-Design, Website-Gestaltung oder Naming.

Warum die Preise so stark variieren

Die Preisspanne für Branding-Projekte in der Schweiz ist gross. Sie reicht von unter 1’000 Franken bis zu fünfstelligen Beträgen. Der Grund dafür liegt in der Unterschiedlichkeit von Umfang, Anspruch und Anbieterstruktur.

Diese Faktoren beeinflussen den Preis

Umfang & Anforderungen: Je nachdem, ob nur ein Logo oder ein komplettes visuelles System mit Anwendungen gewünscht ist, variiert der Aufwand stark. Erfahrung & Spezialisierung des Studios: Ein professionelles Designstudio mit fundierter Markenexpertise bringt mehr konzeptionellen Tiefgang mit als ein günstiger Onlineanbieter. Das schlägt sich im Preis nieder, aber auch in der Qualität. Prozess & Zusammenarbeit: Ein intensiver, gemeinsamer Prozess mit Briefing, Recherchen, Konzeptphasen, Korrekturschleifen und finaler Ausarbeitung kostet mehr als ein Schnellschuss auf Basis eines Fragebogens. Grösse & Ziel des Unternehmens: Ein Startup mit Investoren und Expansionsplänen hat andere Anforderungen als ein kleines Café im Quartier. Entsprechend unterschiedlich können Budget und Umfang ausfallen.

Logo Design: NANA Caffè

Warum sich professionelles Branding lohnt

Ein gutes Branding ist eine Investition. Es spart langfristig Zeit, sorgt für Wiedererkennung, schafft Vertrauen und unterstützt deinen Markenaufbau. Wer an der Basis spart, investiert später oft doppelt – sei es in ein Rebranding, fehlerhafte Kommunikation oder nicht funktionierende Marketingmassnahmen.

Ein starkes Branding hilft dir

dich klar im Markt zu positionieren Kundinnen und Kunden schneller zu überzeugen ein einheitliches, professionelles Erscheinungsbild zu sichern in allen Kanälen stimmig aufzutreten (Web, Print, Social Media) Vertrauen aufzubauen – und das nicht nur bei Neukunden, sondern auch bei Investoren oder Mitarbeitenden

Wie arbeiten professionelle Studios?

Statt automatisierter Massenlösungen wie auf Plattformen bekommst du bei einem professionellen Studio wie meinem eine enge Zusammenarbeit, echtes Mitdenken und ein klar strukturiertes Vorgehen.

Visitenkarten: NANA Caffè

Typischer Ablauf eines Projekts bei Studio Radke

Briefing & Kennenlernen Marktanalyse & Ideenentwicklung Logo- und Designsystem-Entwürfe Feedback- und Korrekturschleife Finalisierung & Übergabe der Daten Nutzungsrechte & Manual

Der Fokus liegt nicht nur auf Ästhetik, sondern auf Klarheit, Funktion und Wiedererkennbarkeit.

Fazit: Was solltest du einplanen?

Wenn du als KMU, Gründer oder Selbstständiger ein nachhaltiges, professionelles Branding willst, solltest du mit 3’000 bis 6’000 CHF rechnen. Diese Investition bringt dir ein starkes Fundament – und zahlt sich aus.

Gerne bespreche ich mit dir, was für dein Projekt sinnvoll ist und schnüre ein passendes Paket. Denn jedes Branding ist so individuell wie das Unternehmen dahinter.

Herzlichen Dank fürs Lesen!